Verfassung verstehen
– Das Grundgesetz
in Infografiken
Eine visuelle Analyse der deutschen Verfassung
Verfassung verstehen
Das Grundgesetz in Infografiken
Autor: Mike Hofmaier / Verlag: Hermann Schmidt Mainz / Veröffentlichung: Mai 2013 / Umfang: 72 Seiten mit Infografiken, Gegenüberstellungen, Diagrammen und Abbildungen / Format: 24 x 30 cm / Bindung: fadengehefteter Leinenband / ISBN: 978-3-87439-846-6

Inhalt
Verfassung verstehen ist ein Begleitbuch zum Deutschen Grundgesetz (kurz: GG), der Verfassung der Bundesrepublik. Das GG ist die fundamentale Grundlage des öffentlichen Zusammenlebens, unserer demokratischen Gesellschaft. Die Verfassung, insbesondere die Grundrechte, gehen jeden etwas an. Verfassung verstehen überwindet die Verständnis-Kluft zwischen dem Bürger und dem Gesetzes-Code und bietet mit klaren Informations-Grafiken einen überraschend direkten Zugang zum Gesetzestext.
Beginnend beim Aufbau des GG streift das Buch die Themen der Entstehungsgeschichte und der wichtigsten Änderungen, die dem GG das heutige Gesicht verleihen, und mündet schließlich in der Einteilung unserer Grundrechte. Verfassung verstehen möchte Fragen beantworten, neue Fragen aufwerfen, aber vor allem möchte es die Neugierde auf die Deutsche Verfassung und unsere gesellschaftlichen Zusammenhänge wecken.
Gliederung:




Rezensionen
Bundesministerin der Justiz
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
"Wussten Sie eigentlich, dass unsere Verfassung ursprünglich 11.222 Wörter enthielt? Oder dass in den Grundrechten 76-mal 'Recht', aber nur 16-mal der Ausdruck 'Pflicht' vorkommt? Haben Sie sich schon einmal die Einteilung nach verschiedenen Schutzzwecken vergegenwärtigt? Falls nicht, sollten Sie das unbedingt nachholen. Dieses Buch vermittelt unser Grundgesetz in völlig neuer Form - einfach spannend!"Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Statement by the jury
reddot communication design award 2012
"The book Formation GG manages to convey the complex facts of the German constitution to outstanding effect, inspiring readers to further look into the subject matter. With various information graphics and typefaces, it visualises the content in an intelligent way. The work furthermore convinced the jury with the quality of its manufacture."
reddot communication design award 2012
Georg Engels
Braun Engels Gestaltung, Ulm
"Die Diplomarbeit Formation GG – eine visuelle Reise durch das deutsche Grundgesetz hat aufgrund ihrer innovativen Qualität Vorbildcharakter. Sie ist sowohl im inhaltlichen Ansatz als auch in der gestalterischen Konzeption einzigartig. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wurde in dieser Arbeit inhaltlich-analytisch und formal mit grafischen, datengrafisch-bildhaften und typografischen Mitteln erklärend aufbereitet und dargestellt. So entstand didaktisches Informationsdesign auf höchstem Niveau."
Braun Engels Gestaltung, Ulm
Rezension
iurastudent.de
"Verfassung verstehen – Das Grundgesetz in Infografiken ist dabei ein absolut gelungener Versuch, eine neue Form des Zugangs zu dieser durchaus komplexen Materie zu entwickeln, die auch – und vielleicht auch gerade – für den Jurastudenten interessant ist. Denn es geht Hofmaier weniger darum, Auslegungsarbeit zu leisten oder ein Lehrbuch zu unserer Verfassung zu entwickeln – das ist auch nicht sein Fachgebiet. Vielmehr ist es ihm ein Anliegen, den Leser für das Grundgesetz zu sensibilisieren, vielleicht auch zu begeistern. Dabei bleibt – für den 'Leser vom Fach' – aber keineswegs der Erkenntnisgehalt auf der Strecke, es gibt allerlei zu entdecken. Die wohl wichtigste Erkenntnis ist dabei aber weniger eine fachliche. Denn Hofmaier zeigt eindrucksvoll, dass ein Zugang zu einem Gesetzestext, aber auch eine Vertiefung, durchaus auch auf anderen Wegen möglich ist – es muss nicht immer Fließtext sein. Dabei ist seine grafische Umsetzung weder unfassbar ausgefallen noch extravagant. Sie ist auf das wesentliche reduziert, in der Lage, die intendierten Informationen zu vermitteln und gleichsam von großartiger Ästhetik." mehr ...Prof. Dr. Norbert Lammert
Präsident des Deutschen Bundestages
"[…] herzliche Gratulation zu dieser ebenso originellen wie informativen Publikation. Unter vielen wissenschaftlichen und politischen Veröffentlichungen zur Entstehung und zur Wirkungsgeschichte des Grundgesetzes setzt sie nicht nur ästhetisch einen ganz besonderen Akzent, sondern verdeutlicht durch die graphische Darstellung Aspekte, die häufig - im wörtlichen wie im übertragenen Sinne - übersehen werden."
Präsident des Deutschen Bundestages
Auszeichnungen
2014 | Die schönsten deutschen Bücher 2014 Stiftung Buchkunst |
|
2014 | TDC Certificate of Typographic Excellence Type Directors Club New York |
|
2013 | German Design Award Special Mention Rat für Formgebung |
|
2013 | ED Award Silber European Design Award |
|
2012 | reddot: best of the best communication design award 2012 junior award |
|
2012 | TDC Best in Show Award Type Directors Club New York |
|
2012 | TDC Best in Show Award Student Type Directors Club New York |
|
2012 | TDC Certificate of Typographic Excellence Type Directors Club New York |
|
2012 | Joseph Binder Award Silber Designaustria |
|
2012 | ADC Bronze Art Directors Club Deutschland Nachwuchswettbewerb |
|
2012 | DDC Award Deutscher Designer Club Wettbewerb Gute Gestaltung 13 |
|
2012 | Nominierung Hauptrunde Bayerischer Staatspreis für Nachwuchsdesigner |















